Die Arbeit mit Alpakas ist auch für Menschen mit einem Handicap sehr entspannend und bietet neue Herausforderungen. Die Tiere sind zwar neugierig, möchten ihren neuen Menschen aber gerne zuerst kennenlernen und beschnuppern sich ganz langsam. Tiergestützte und tierbegleitete Interventionen mit Alpakas können helfen, Selbstvertrauen bei Kindern aufzubauen. Beim Spazieren oder auf unserem kleinen Parcour folgen die Tiere ihrem Führer auf Schritt und Tritt. Das Kind lernt schnell, dass seine Handlungen Folgen haben und es ist stolz darauf, dass solch tolle Tiere sich auf es verlassen und ihm vertrauen.
Menschen mit Demenz sprechen erwiesenermassen sehr gut auf Tiere an. Unsere Alpakas und Lamas lassen sich gerne am Hals berühren und schauen ihren Gästen tief in die Augen. Ein wunderbares Gefühl. Ihr Fell ist wunderbar weich und das leise “Summen” wirkt fast hypnotisierend. Bei gemeinsamen Spaziergängen oder einfach bei einem Kaffee auf der Weide, werden die Tiere zusammen beobachtet, Geschichten über die einzelnen Geschöpfe erzählt und sie gestreichelt. Oft erzählen die Menschen dann ebenfalls Geschichten aus ihrer Vergangenheit und geniessen einfach den Moment auf unserem Hof.
Einigen Menschen mit einem Handicap ist es nicht möglich, unseren Hof zu besuchen. Daher kommen wir gerne zu ihnen. Entweder nach Hause oder z.B. in ein Pflegeheim. Die Tiere sind stubenrein und verrichten ihr Geschäft erst nach getaner Arbeit zurück auf der Weide. So können Lamas und Alpakas ohne Probleme auch eine Zeit in einem Wohnheim verbringen.
Wir versuchen, Sponsoren und Stiftungen für unser soziales Projekt zu gewinnen, um die Angebote möglichst kostenlos oder mit einem kleinen Beitrag zu finanzieren. Wir halten Sie diesbezüglich auf dem Laufenden. Anfragen können Sie uns gerne bereits heute senden.